Emotionen pur bei den Heimspielen der E3 und E4
Ihr zweites Punktspiel bestritten am Samstag, den 22.03.2025 sowohl die E3 als auch die E4 auf dem heimischen Kunstrasenplatz.
Für die E3 stand das Spiel gegen den MTV 1846 Ludwigsburg auf dem Plan. Beide Mannschaften spielten von Beginn an leidenschaftlich und ließen keinen Zweifel daran, dass sie auf Sieg setzten. Den Jungs aus Renningen gelang es, frühzeitig das Spiel der Ludwigsburger zu stören und den Ball immer wieder vor das gegnerische Tor zu bringen. Nach einigen sehenswerten Torchancen erzielten die Renninger nach 5 Minuten das 1:0 und erhöhten in der 10. Minute auf 2:0. Die Ludwigsburger wiederum versuchten ihrerseits den Ball im Renninger Tor zu platzieren, scheiterten aber an der guten Defensivleistung der Gastgeber. Kurz vor der Pause gelang es den Jungs, die Führung auf 3:0 auszubauen.
Doch die Gäste gaben sich nicht so schnell geschlagen, verstärkten den Druck nach vorne und verkürzten in der 32. Minuten auf 3:1. Mittlerweile wurde das Spiel immer ruppiger und so mancher Spieler hatte dabei Probleme seine Emotionen im Griff zu behalten, sodass der Schiedsrichter beherzt durchgreifen musste.
Die Jungs vom Rankbach begnügten sich allerding nicht damit die 3:1 Führung zu verwalten, sondern spielten weiterhin offensiv und trafen in der in der 37. Minute zum 5:1. Nach einem Treffer für Ludwigsburg platzierte Renningen noch den letzten Treffer zum 6:2 Endstand.
Leider konnte sich unsere E4 gegen SV Pattonville II für ihre klasse Leistung nicht belohnen.
Die Gäste setzten uns von Anfang an stark unter Druck, was uns Probleme beim Spielaufbaue bereitete und wir so einige Bälle verloren. Bis wir mit dem Druck umgehen, und richtig mitspielen könnten, lagen wir leider schon mit drei Toren im Rückstand.
Was dann passierte macht richtig Hoffnung auf die nächsten Spiele. Unsere Jungs hielten hinten dagegen, gewannen ihre Zweikämpfe und spielten sich nach vorne
einige Chancen heraus. Wir konnten uns zwar erst weit in der zweiten Hälfte mit einem Tor belohnen, haben aber nach dem vierten Gegentreffer in der ersten
Halbzeit kaum mehr Chancen zugelassen und schöne Spielzüge gezeigt und Chancen herausgespielt. Oscar konnte einem schönen Abstoß von Raphael zum eigenen Treffer verwandeln.
Man konnte deutlich erkennen, wie sich jeder einzelne in den letzten Monaten verbessert hat. Wir werden uns mit so einer guten Leistung auch belohnen und weiterentwickeln.